BERLIN:FM
Doors: 19.30
Show: 20.30
WAYNE SNOW
WAYNE SNOW
Wayne Snow (Roche Musique, CURATORS/NG/D) *live*
Wayne Snow verbindet Neo-Soul, Afrobeat, Hip-Hop, Jazz, Electronica und verschiedene synthbasierte Stile und kombiniert sie mit gefühlvollem Falsettgesang. Geprägt vom Kanon afrikanischer und afroamerikanischer Musiklegenden wie Fela Kuti und Marvin Gaye über King Sunny Ade bis Sade, Sun Ra und zeitgenössischem Afrofuturismus, hat er sich eine eigene Nische eingerichtet und ist nichts weniger als ein echter Soul-Reformer. Sein kommendes Album "Snowdome" (VÖ 17.10.2025) ist sein bisher lautestes und kühnstes Werk. Am 17.01. 2026 bringt er diese kraftvolle und rohe Fusion bei uns auf die Bühne, begleitet von fesselnden Visuals seines langjährigen Weggefährten Travys Owen.
Der in Nigeria geborene und in Berlin lebende Musiker, Soul-Sänger und Produzent ist eine zentrale Figur der Future Jazz/Neo Soul-Szene, als Teil der Moe Fabrik war er maßgeblich an der Entstehung des Nu Jazz beteiligt. Wesentliche Impulse entstanden durch die Zusammenarbeit mit dem Jazzmusiker und DJ Max Graef, mit dem er Songs für die „Red Runner“ EP schrieb. Kollaborationen mit Kapazitäten wie Mop Mop, dem Elektronik-Duo Nu Genea oder Neue Grafik und Darius brachten ihm große Aufmerksamkeit ein.
Snow beschreibt seine Melodien als Farben und erweitert seine Palette ständig. So hat sich im Laufe der Zeit, von seinem Album „Freedom TV“ (2017) über „Figurine“ (2021) bis zu seinem aktuellen Projekt „Snowdome“, seine Vision von Afrofuturismus und Soul gewandelt. Weniger sanft oder verträumt, sondern eher roh, trotzig, chaotisch und dabei zutiefst persönlich. Das ist Future-Soul, neu programmiert für eine seltsame, elektrisierende Gegenwart. Wir können auch Snow-Soul dazu sagen.
Für diese Veranstaltung bieten wir ermäßigte Tickets an, um auch Menschen mit kleinerem Portmonee Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Diese Kontingente sind limitiert und nur bei TixforGigs verfügbar. Wir vertrauen auf Eure Selbsteinschätzung: Wenn ihr könnt, bucht Standard-Tickets und überlasst die ermäßigten Kontingente denjenigen, die gerade sehr sparen müssen.
Photo: Travys Owen
