Navigation Inhalt
MixcloudMixcloud

BERLIN:FM

< BACK
Do. 24.04. Fr. 25.04. Sa. 26.04. So. 27.04. Mo. 28.04. Di. 29.04. Mi. 30.04. Do. 01.05. Fr. 02.05. Fr. 02.05. Sa. 03.05. Sa. 03.05. So. 04.05. Di. 06.05. Mi. 07.05. Do. 08.05. Fr. 09.05. Sa. 10.05. Sa. 10.05. So. 11.05. Di. 13.05. Mi. 14.05. Do. 15.05. Fr. 16.05. Sa. 17.05. Mi. 21.05. Do. 22.05. Fr. 23.05. Sa. 24.05. Di. 27.05. Mi. 28.05. Do. 29.05. Fr. 30.05. Fr. 30.05. Sa. 31.05. Mo. 09.06. Mi. 11.06. Do. 12.06. Fr. 13.06. Sa. 14.06. Di. 01.07. Sa. 05.07. Sa. 05.07. Do. 10.07. Sa. 12.07. Mi. 16.07. So. 20.07. Fr. 25.07. Mi. 30.07. Do. 31.07. Fr. 01.08. Do. 14.08. Sa. 16.08. Fr. 29.08. Sa. 30.08. Sa. 06.09. Di. 09.09. Do. 11.09. Fr. 12.09. Di. 16.09. Mi. 17.09. So. 21.09. Di. 23.09. Mi. 24.09. Sa. 27.09. So. 28.09. Mi. 08.10. Sa. 11.10. Fr. 17.10. Mo. 03.11. Mi. 05.11. Sa. 08.11. Di. 11.11. Mi. 12.11. Do. 20.11. Di. 25.11. So. 30.11. Mi. 10.12. Do. 11.12. Mo. 02.03. Fr. 17.04.
Avantgarde, American primitive guitar Fr. 12.09.2025
Doors: 19.30
Show: 20.30

HAYDEN PEDIGO

HAYDEN PEDIGO

BOX1

Hayden Pedigo (Mexican Summer/US) *live*

*Vorverkauf ab 11.04. 15 € plus Gebühren * Abendkasse tba.*

Der Ausnahmegitarrist Hayden Pedigo, Meister des ausgefeilten Fingerpicking, kommt mit seinem neuen Album “I’ll Be Waving As You Drive Away“ ins Gretchen.

Was Hayden Pedigo besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, sich nicht in den esoterischen Untiefen eines Sologitarrenalbums zu verlieren, sondern vielfältige Einflüsse zu integrieren, die er alle eher beiläufig anklingen lässt, ohne sie auf hohen Sockeln zu Monumenten erstarren zu lassen. Vielmehr holt er sie herunter und arbeitet auf Augenhöhe mit ihrem Erbe. Mit seinem sechsten Album “The Happiest Times I Ever Ignored“ (2023) gelang ihm das zum damaligen Zeitpunkt wohl beste instrumentale Akustikgitarrenalbum der letzten zwei bis drei Jahrzehnte.

Für “I’ll Be Waving As You Drive Away“ verspricht Hayden, alle modernen Akustikgitarrenplatten ins Feuer zu werfen, seine Praxis vom Kopf auf die Füße zu stellen, seinen Einflussbereich zu erweitern und neu zu interpretieren. Pedigos Markenzeichen, seine hochkarätigen Gitarrenkompositionen, sind noch komplexer geworden und werden durch Anklänge an King Crimsons Prog-Rock-Mellotrons und die schweren Phaser und Bässe von Led Zeppelin ergänzt, die durch das psychedelische Gespür des Produzenten Scott Hirsch zusammengehalten werden. Als Vorgeschmack gibt es jetzt schon die Single “Long Pond Lily“, die eine ganz neue Energie versprüht und einen ebenso kraftvollen wie zarten Maximalismus bereithält.

Photo: Jackie Lee Young


tix4gigs ab 11.04. 17 € Online Ticket
resident advisor ab 11.04. 16,95 € Online Ticket