Navigation Inhalt
MixcloudMixcloud

BERLIN:FM

< BACK
Do. 21.09. Fr. 22.09. Sa. 23.09. So. 24.09. Di. 26.09. Mi. 27.09. Fr. 29.09. Fr. 29.09. Sa. 30.09. Sa. 30.09. Mi. 04.10. Do. 05.10. Fr. 06.10. Sa. 07.10. Sa. 07.10. Di. 10.10. Mi. 11.10. Do. 12.10. Fr. 13.10. Sa. 14.10. So. 15.10. Mo. 16.10. Mi. 18.10. Do. 19.10. Sa. 21.10. So. 22.10. Mo. 23.10. Di. 24.10. Do. 26.10. Fr. 27.10. Sa. 28.10. Sa. 28.10. Mo. 30.10. Di. 31.10. Mi. 01.11. Do. 02.11. Fr. 03.11. Sa. 04.11. Sa. 04.11. Sa. 04.11. So. 05.11. Mo. 06.11. Mi. 08.11. Fr. 10.11. Sa. 11.11. Sa. 11.11. So. 12.11. Mo. 13.11. Di. 14.11. Mi. 15.11. Do. 16.11. Fr. 17.11. Fr. 17.11. Sa. 18.11. Sa. 18.11. So. 19.11. Mo. 20.11. Di. 21.11. Mi. 22.11. Fr. 24.11. So. 26.11. Di. 28.11. Mi. 29.11. Do. 30.11. Fr. 01.12. Mo. 04.12. Do. 07.12. Fr. 08.12. So. 10.12. Di. 12.12. Mi. 13.12. Do. 14.12. Fr. 15.12. Mo. 18.12. Di. 19.12. Mi. 10.01. Fr. 26.01. Fr. 02.02. Sa. 03.02. Mi. 07.02. Sa. 10.02. So. 11.02. Mo. 26.02. Mi. 13.03. Mi. 20.03. Sa. 23.03. Di. 23.04. Mi. 24.04.
Jazz So. 19.11.2023
Doors: 19.30
Show: 20.30

TAKUYA KURODA

TAKUYA KURODA

BOX1

Takuya Kuroda (JP) *live*

*Vorverkauf 25 € plus Gebühren * Abendkasse tba*

Der im japanischen Kobe geborene Jazzmusiker und Trompeter Takuya Kuroda hat einen hybriden Sound entwickelt, der sich aus Jazz, Funk, Post-Bop, Fusion und Hip-Hop zusammensetzt und jede Menge Soul atmet.

Seit seinem Studium an der New School am Union Square, wo er Jazz und zeitgenössische Musik studierte, in New York ansässig, ist Kuroda in der dortigen Musikszene fest etabliert und arbeitete bereits mit Künstler*innen wie Junior Mance, Greg Tardy, Akoya Afrobeat, der Big Band von Valery Ponomarev und vielen anderen zusammen.

Kuroda ist nicht nur ein unglaublich begnadeter Trompeter, seine Fähigkeit die klassischen Hard-Bop-Jazz-Sounds von Lee Morgan und Art Blakey mit dem Fusion-Feeling von zum Beispiel Herbie Hancock zu kombinieren und dem dann eine zeitgenössische Hip-Hop-Atmosphäre hinzuzufügen, ist sein zweites und vielleicht größtes Talent.

Zu hören ist das unter anderem auf seinem mittlerweile siebten Studioalbum Midnight Crisp (2022). Auf sechs Tracks zeigt Kuroda, wie man viele verschiedene Jazz- und Funk-Subgenres mit progressiven Beats verweben kann. Kuroda weiß, wie man die verschiedenen Teile richtig zusammensetzt. Mitreißend!

Photo: @Giant Steps


resident advisor 28,25 € Online-Ticket
tix4gigs 28,50 € Online-Ticket
Koka36 27,50 € Hardcover Ticket zur Abholung oder Postversand