Navigation Inhalt
MixcloudMixcloud

BERLIN:FM

< BACK
Sa. 15.03. Sa. 15.03. Mo. 17.03. Di. 18.03. Mi. 19.03. Do. 20.03. Fr. 21.03. Sa. 22.03. So. 23.03. Mo. 24.03. Di. 25.03. Mi. 26.03. Do. 27.03. Fr. 28.03. Fr. 28.03. Sa. 29.03. Sa. 29.03. So. 30.03. Mo. 31.03. Di. 01.04. Do. 03.04. Fr. 04.04. Fr. 04.04. Sa. 05.04. Sa. 05.04. So. 06.04. Di. 08.04. Mi. 09.04. Do. 10.04. Fr. 11.04. Fr. 11.04. Sa. 12.04. Sa. 12.04. So. 13.04. Mi. 16.04. Do. 17.04. Sa. 19.04. Sa. 19.04. So. 20.04. Mo. 21.04. Di. 22.04. Do. 24.04. Fr. 25.04. So. 27.04. Mo. 28.04. Di. 29.04. Fr. 02.05. Sa. 03.05. So. 04.05. Sa. 10.05. Sa. 10.05. So. 11.05. Mi. 14.05. Do. 15.05. Mi. 21.05. Do. 22.05. Di. 27.05. Fr. 30.05. Sa. 31.05. Mo. 09.06. Mi. 11.06. Do. 12.06. Fr. 13.06. Sa. 14.06. Sa. 05.07. Mi. 16.07. So. 20.07. Fr. 29.08. Fr. 05.09. Sa. 06.09. Di. 09.09. Di. 16.09. Sa. 27.09. Mi. 08.10. Sa. 11.10. Fr. 17.10. Mo. 03.11. Di. 11.11. Do. 20.11. Di. 25.11. Mo. 02.03.
Ambient, Electronica So. 23.03.2025
Doors: 18.00

THE BUG presents: PRESSURE WEEKENDER Day2 - AMBIENT PRESSURE

THE BUG presents: PRESSURE WEEKENDER Day2 - AMBIENT PRESSURE

BOX1

Kevin Richard Martin (performs Black/UK)
Fennesz (AT)
Thomas Köner (performs Permafrost/D)

*Vorverkauf 12 €/ 15 €/ 18 €/ 20 € plus Gebühren // Weekender Ticket 30 € plus Gebühren * Abendkasse tba.*

The Bug presents: Pressure Weekender

Day 2: Ambient Pressure w/
Kevin Richard Martin presents BLACK
Fennesz
Thomas Köner presents PERMAFROST

Es gibt Kombi- und Tagestickets.

Tagestickets für Pressure am Samstag gibt's hier

Sa 22.03 / 23:00 / Pressure:
The Bug ft Flowdan
Iration Steppas
Ghost Dubs
+ special guest

Ambient Pressure versammelt drei herausragende Akteure auf dem Gebiet des Ambient und der minimalistischen Electronica, die mit ihren Cutting-Edge-Produktionen Maßstäbe setzen.

Kevin Richard Martin (KRM) aka The Bug kommt mit seinem Album “Black“ (2023), einer musikalischen Hommage an Amy Winehouse. In überwiegend beatloser Atmosphäre verschmelzen fragmentierte Stimmungen und hypnotische Drones, während die kreisförmige Schönheit des Albums in eine endlose Leere entschwebt. Ein Jahr lang hat KRM an der Idee zu diesem Klangalbum gearbeitet, einem Meisterwerk mit verschwommenen und impressionistischen Slow-Mo-Traumrotationen, repetitiv und eindringlich. Ein Cocktail aus Spektral-Jazz, Shoegaze-Drone und synchronisierter Ambient-Musik, der den Solo-Weg fortsetzt, den The Bug als KRM entwickelt hat.

Thomas Köner gehört zu den einflussreichsten minimalistischen Komponist*innen der Moderne und steht für die Faszination der elektronischen Musik an Tiefe und Reduktion. Sein Markenzeichen ist ein gewaltiger, scheinbar endloser Klangstrom, der homogen wirkt, aber bei genauerem Hinhören eine immense Bandbreite an Texturen, Modulationen und Nuancen offenbart. „Permafrost“ (1993) zählt zu seinen wichtigsten Werken – ein düsterer, radikaler Dark-Ambient-Meilenstein. Reduziert auf das Essenzielle, erschafft er mit tiefen Frequenzen, fernen Klangstößen und eisigen Drones eine Klanglandschaft zwischen Stille und roher Naturgewalt. Das Ergebnis ist eine Erzählung von unbeugsamer Kraft.

Der österreichische Musiker und Eletronica-Künstler Christian Fennesz verbindet raffinierte Klanglandschaften mit melodischen Fragmenten und digitalen Texturen. Ursprünglich Gitarrist, nutzt er das Instrument auf unkonventionelle Weise – oft bis zur Unkenntlichkeit verfremdet. Seine Musik klingt wie schimmernde, wirbelnde Klangflächen, die natürliche Atmosphären oder mikroskopische Einblicke in verborgene Welten evozieren. Mit Alben wie “Endless Summer“ (2001), einer Synthese aus Gitarre und elektronischen Loops, “Venice“ (2004), das die Grenzen zwischen Noise und Schönheit verschwimmen lässt, oder “Black Sea“ (2008) hat Fennesz Maßstäbe gesetzt. Sein aktuelles Album “Mosaic“ (2024) bleibt dieser Ästhetik treu: dynamische, wabernde Flächen, die sich mitreißend verweben. Fennesz ist ein musikalischer Grenzgänger, der Räume in Klang verwandelt und sich konsequent zwischen Ambient, Electronica und avantgardistischen Sound-Experimenten bewegt.

Für diese Veranstaltung bieten wir ermäßigte Tickets an, um auch Menschen mit kleinerem Portmonee Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Diese Kontingente sind limitiert und nur bei TixforGigs verfügbar. Wir vertrauen auf Eure Selbsteinschätzung: Wenn ihr könnt, bucht Standard-Tickets und überlasst die ermäßigten Kontingente denjenigen, die gerade sehr sparen müssen.


tix4gigs 13,70 - 22,50 € (dayticket) 34 € (weekender ticket) Online Ticket
resident advisor 22,60 € Online Ticket