Navigation Inhalt
MixcloudMixcloud

BERLIN:FM

< BACK
Mi. 29.11. Do. 30.11. Fr. 01.12. Fr. 01.12. Sa. 02.12. Mo. 04.12. Di. 05.12. Do. 07.12. Fr. 08.12. Fr. 08.12. So. 10.12. Di. 12.12. Di. 12.12. Mi. 13.12. Do. 14.12. Fr. 15.12. Sa. 16.12. So. 17.12. Mo. 18.12. Di. 19.12. Sa. 30.12. So. 31.12. Fr. 05.01. Mi. 10.01. Sa. 20.01. Fr. 26.01. Fr. 26.01. Di. 30.01. Mi. 31.01. Fr. 02.02. Sa. 03.02. Mi. 07.02. Sa. 10.02. Sa. 10.02. So. 11.02. Mo. 12.02. Fr. 16.02. So. 25.02. Mo. 26.02. Di. 27.02. Mi. 28.02. Fr. 01.03. Sa. 02.03. Mo. 04.03. Di. 05.03. Sa. 09.03. So. 10.03. Di. 12.03. Mi. 13.03. Do. 14.03. So. 17.03. Mo. 18.03. Mi. 20.03. Mi. 20.03. Do. 21.03. Sa. 23.03. Fr. 05.04. Sa. 06.04. Mo. 08.04. Di. 09.04. Mi. 10.04. Sa. 13.04. Di. 16.04. Fr. 19.04. Di. 23.04. Mi. 24.04. Do. 25.04. So. 28.04. Fr. 03.05. Sa. 04.05. Mi. 29.05. Sa. 01.06.
Electronica Mi. 20.03.2024
Doors: 19.30
Show: 20.30

FAKEAR

FAKEAR

BOX1

Fakear (FR) *live*

*Vorverkauf 15 €/ 18 €/ 20 € plus Gebühren * Abendkasse 25 €*

Fakear: Elektronische Musik als Reise ohne Ziel, aber immer Richtung Zukunft.

Der französische Musiker, Beatmaker und Produzent Fakear, alias Theo Le Vigoureux, ist der hellste Stern einer immer noch jungen Welle elektronischer Musik aus Frankreich. Irgendwo zwischen Flume, Kaytranada, Mount Kimbie, Bonobo und Daft Punk angesiedelt, eignet sich seine Musik sowohl für die Tanzfläche als auch für das Hören unter dem Sternenhimmel: instinktiv und organisch, cineastisch schwelgend und konkret zugleich.

Fakear hat 2015 das Pariser Olympia ausverkauft und erst danach sein Debütalbum (Animal) vorgelegt, mit dem er Goldstatus erreichte. Mit "La Lune Rousse" gelang ihm ein weltweiter Hit, dem Auftritte mit M.I.A und Odesza sowie eine Welttournee mit Bonobo folgten. Eine Reise, die mit der Veröffentlichung einer Reihe von EPs begann (Morning In Japan und Dark Lands 2013, Sauvage 2014, Asakusa 2015), mit denen er eine erste eigene Sound-Identität schmiedete, indem er britischen Post-Dubstep elegant mit orientalischen Einflüssen vermischte. Mittlerweile sind neben zahlreichen EPs, Remixen und Kollaborationen fünf Alben entstanden.

Fakear hat sich mit seinen Veröffentlichungen nie musikalischen Moden unterworfen und bewiesen, dass Beatmaking in der Popkultur aufgehen kann, ohne Identität und Charakter zu verlieren.

Für diese Veranstaltung bieten wir ermäßigte Tickets an, um auch Menschen mit kleinerem Portmonee Zugang zu Kultur zu ermöglichen. Diese Kontingente sind limitiert und nur bei TixforGigs verfügbar. Wir vertrauen auf Eure Selbsteinschätzung: Wenn ihr könnt, bucht Standard-Tickets und überlasst die ermäßigten Kontingente denjenigen, die gerade sehr sparen müssen.

Photos: Sarah Makharine


tix4gigs 17 - 22,50 € Online-Ticket
resident advisor 22,60 € Online-Ticket
Koka36 22 € Hardcover Ticket zur Abholung oder Postversand