Navigation Inhalt
MixcloudMixcloud

BERLIN:FM

< BACK
Mi. 22.03. Fr. 24.03. Sa. 25.03. Sa. 25.03. So. 26.03. Di. 28.03. Do. 30.03. Fr. 31.03. Fr. 31.03. Sa. 01.04. So. 02.04. Mo. 03.04. Di. 04.04. Mi. 05.04. Do. 06.04. Fr. 07.04. Fr. 07.04. Sa. 08.04. So. 09.04. Di. 11.04. Mi. 12.04. Do. 13.04. Fr. 14.04. Sa. 15.04. So. 16.04. Mo. 17.04. Di. 18.04. Mi. 19.04. Do. 20.04. Fr. 21.04. Fr. 21.04. Sa. 22.04. Sa. 22.04. So. 23.04. Di. 25.04. Mi. 26.04. Do. 27.04. Fr. 28.04. So. 30.04. Di. 02.05. Mi. 03.05. Do. 04.05. Mo. 08.05. Di. 09.05. Mi. 10.05. Do. 11.05. Fr. 12.05. Sa. 13.05. So. 14.05. Mo. 15.05. Di. 16.05. Mi. 17.05. Do. 18.05. Mo. 22.05. Di. 23.05. Do. 25.05. Di. 30.05. Mi. 07.06. Fr. 09.06. Di. 20.06. Di. 27.06. Sa. 01.07. Fr. 28.07. Sa. 05.08. Mi. 23.08. Di. 12.09. Mi. 13.09. Do. 26.10.
Música de Mulher Preta, Brazil, Afro, Rap
Di. 30.05.2023 19.30 h

BIA FERREIRA

BIA FERREIRA

BOX1

Bia Ferreira (algo.hits/BR) *live*

Doors: 19.30h
Show: 20.30h

Minimum age: 16

*Presale 20 € plus fee * Box Office 25 €*


Bia Ferreira - Sängerin, Musikerin, Komponistin und Aktivistin aus Brasilien

MMP – Música de Mulher Preta“ (Musik von schwarzen Frauen) nennt Bia Ferreira ihre Musik. Die Texte positionieren sich klar gegen Rassismus, Homophobie und andere Diskriminierungen und sind ein sehr politisches Plädoyer für Feminismus und Liebe. Ihr 2011 erschienener Song ‚Cota Nao É Esmola‘ avancierte zur Hymne der antirassistischen Bewegung in Brasilien.

Bereits als Teenagerin zog Bia Ferreira mit ihrer Gitarre durch ganz Brasilien, inzwischen ist sie solo oder mit Band auch in Europa unterwegs. Ihr erstes Studioalbum „Igreja Lesbiteriana, Um Chamado“ erschien 2019.

Ihr frisch erschienenes Doppelalbum ‚Faminta‘ vereint auf dem ersten Teil Liebeslieder über die revolutionäre Liebe Schwarzer LGBTIQ+ Personen und ist musikalisch beeinflusst durch afro-diasporische Genres wie Afrobeat, Blues und Samba. Der zweite Teil ist politischer und wendet sich musikalisch in Richtung Reggae, Ragga und Rap.

Photo: Camila Tuon


tix4gigs 22,50 € Online-Ticket / print@home
Koka36 22 € Selbstabholung oder Postversand